🏡🌿 Brennnesselpulver selber machen – Naturküche in ihrer reinsten Form

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine der ältesten Wildpflanzen Europas – robust, vielseitig und voller natürlicher Inhaltsstoffe.

 

Wer im Frühling oder Sommer frische Blätter sammelt, kann sie ganz einfach zu einem aromatischen Kräuterpulver verarbeiten, das in der Küche rund ums Jahr für Abwechslung sorgt.

 

🍃 Warum Brennnesselpulver?

Regional & saisonal: Du kannst es selbst aus gesammelten Wildpflanzen herstellen
Praktisch haltbar: Ideal zum Bevorraten für Herbst und Winter
Vielseitig einsetzbar: In Smoothies, Teigen, Dips, Aufläufen oder Kräutersalzen
Naturnah & nachhaltig: Kein Verpackungsmüll, kein Transportweg – einfach purer Pflanzenwert


🧤 Schritt für Schritt: So machst du dein eigenes Brennnesselpulver

Sammeln: Junge Brennnesselblätter (mit Handschuhen) ernten
Trocknen: An einem luftigen, schattigen Ort oder im Dörrautomaten
Zerkleinern: Getrocknete Blätter im Mörser, Mixer oder in der Kaffeemühle fein mahlen
Lagern: In einem luftdichten Glas, kühl und dunkel aufbewahren – so hält es monatelang


🍽️ Verwendungsideen

1 TL ins Müesli oder in den Smoothie
Unter den Teig für Brot oder Crêpes mischen
In Pesto oder Wildkräuteraufstriche einrühren
Als grünes Würzpulver für Gemüsegerichte


💡 Geschmacklich erinnert Brennnesselpulver an Spinat, leicht nussig und frisch – ein echtes Highlight für alle, die gerne mit Wildpflanzen kochen.

  • 18.04.2025