🚀 Von Lüftungsschächten zu Ölpipelines: Wie tiventa AG den Dreck in die Flucht schlägt!

Ein Blick hinter die Kulissen von tiventa AG, dem Pionier in der Schweizer Lüftungsreinigungsbranche

 

Handwerker.ch hatte die spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen der Lüftungsreinigungsfirma tiventa AG zu blicken und mit Rafael Tischhauser, Assistent der Geschäftsleitung und künftiger Co-Nachfolger, zu sprechen. Wir haben über die Übergabe des Familienunternehmens an die nächste Generation, die Herausforderungen des Geschäfts und die Visionen für die Zukunft gesprochen.

 

Rafael, die tiventa AG wird bald von dir und deiner Schwester Jasmin übernommen. Wie fühlt sich das an?

Es ist eine spannende Zeit! Jasmin und ich sind schon seit einiger Zeit in der Geschäftsleitung aktiv und bereit, das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Wir freuen uns darauf, die Tradition und die Firmengeschichte fortzusetzen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.

 

(Im Bild: Rafael Tischhauser & Jasmin Tischhauser, Nachfolgegeneration der tiventa AG)

 

Erzähle uns mehr über die tiventa AG. Was macht euch besonders?

Die tiventa AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, spezialisiert auf die Reinigung von Lüftungsanlagen. Unser Angebot reicht von Wohnungslüftungen über Industrieanlagen bis hin zu pharmazeutischen Lüftungssystemen. Wir sind das Kompetenzzentrum für Raumlufthygiene und setzen auf Werte wie Wertschätzung, Effizienz und Führungsqualität.

 

Wie viele Mitarbeiter habt ihr?

Wir sind ein Team von 35 Leuten, darunter 25 Techniker und 10 Büroangestellte. Unser Team repräsentiert elf verschiedene Nationen, was für eine spannende und vielfältige Arbeitsatmosphäre sorgt.

 

Gibt es viele Firmen auf dem Markt, die sich ausschließlich auf Lüftungsreinigungen spezialisieren?

Wir sind tatsächlich eher eine Ausnahme in diesem Bereich. Die meisten Firmen bieten Lüftungsreinigungen nur als Teil eines größeren Serviceangebots an.

 

Wie sieht es mit dem klassischen Kaminfeger aus? Gibt es ihn noch?

Ja, den gibt es noch. Allerdings diversifizieren sich viele Kaminfegerberufe, da die Nachfrage nach Ölheizungen und Gasheizungen zurückgeht und das Kaminfeuer heute eher ein Luxusobjekt ist.

 

(Im Bild: Kaminfeger-Skulptur, tiventa AG in Küttigen AG)

 

Was ist das Markenzeichen der tiventa AG?

Unser starkes Auftreten als Familienbetrieb, unsere hohe Qualität und unsere Flexibilität. Wir setzen alles daran, Notfälle schnell zu beheben, damit unsere Kunden schnell wieder saubere Luft atmen können.

 

Gibt es ein bestimmtes Kundensegment, das ihr bevorzugt?

Unsere Vision ist, dass jeder Mensch ein Recht auf saubere und gesunde Raumluft hat. Daher ist jeder Kunde gleich wichtig, vom Mieter mit Problemen beim Dampfabzug bis hin zur größten Pharma-Industrieanlage.

 

Welches Projekt war bisher die größte Herausforderung für euch?

"Könnt Ihr auch eine 500 Meter lange Ölpipeline an einem Schweizer Flughafen reinigen?" Diese überraschende Anfrage erreichte eines Tages meinen Vater und stellte unsere Lüftungsreinigungsfirma vor eine beispiellose Herausforderung. Die Aufgabe war klar definiert: keine maschinelle Reinigung aufgrund der Gefahr von Funkenbildung und kein Wasser, um die Pipeline zu säubern.

Nach mehreren schlaflosen Nächten und einer Menge kreativer Überlegungen fanden wir schließlich eine innovative Lösung, die sich als äußerst effektiv erwies. Die Pipeline wurde gründlich gereinigt und der Kunde war mehr als zufrieden. Dieses Projekt war nicht nur die größte Herausforderung in unserer Firmengeschichte, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für unsere Fähigkeit, selbst die ungewöhnlichsten Reinigungsaufgaben zu meistern.

 

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die tiventa AG?

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir planen z.B. eine Solaranlage auf dem Dach unseres Hauptsitzes und stellen unsere Fahrzeug-Flotte Stück um Stück auf Elektro und Hybrid um. Schritt für Schritt gehen wir in Richtung Nachhaltigkeit.

 

Welche Art von Menschen sucht ihr als Mitarbeiter?

Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und sich mit ihr identifizieren können. Unser Team ist wie eine Familie – offen, humorvoll, diszipliniert und gemütlich.

 

Sind bei euch auch Fehler im Team erlaubt?

Absolut! Wir haben ein gutes Fehlermanagement. Aus Fehlern lernt man. Wir besprechen sie in Teamsitzungen, damit sie nicht wieder vorkommen.

 

Was machst du, um den Bezug zu deinen Mitarbeitern zu behalten?

Ich finde es wichtig, regelmäßig rauszugehen und beispielsweise eine Küchenabluft zu reinigen. So bleibe ich nah am Team.

 

Zum Schluss noch eine persönliche Frage: Welche Pflanze magst du am liebsten?

Bonsai. Ich finde sie klein und faszinierend. Es ist spannend zu lernen, wie man sie pflegen muss, damit sie gedeihen.

 

Und dein Lieblingswerkzeug als ehemaliger Elektriker?

Mein Akkuschrauber. Er ist vielseitig einsetzbar und erleichtert die Arbeit enorm.

 

Hast du einen Expertentipp für ein gutes Raumklima?

Schaue mit der Handykamera hinter das Lüftungsgitter im Badezimmer und wechsle regelmäßig die Filter deiner Lüftungsanlage. Oder rufe uns einfach an – wir kommen kostenlos vorbei und schauen uns die Situation vor Ort an.

 

Das war Rafael Tischhauser von der tiventa AG. Vielen Dank für das spannende Gespräch und die Einblicke in euer Unternehmen!

 

 

Über tiventa AG:

Die tiventa AG ist ein führendes Familienunternehmen, das sich auf die Reinigung von Lüftungsanlagen spezialisiert hat. Mit einem breiten Leistungsspektrum von Wohnungslüftungen bis zu pharmazeutischen Lüftungssystemen ist die tiventa AG Ihr zuverlässiger Partner für saubere und gesunde Raumluft in der gesamten Schweiz.

 

Mehr Infos: www.tiventa.ch

 
 
(Im Bild: tiventa AG, Hauptsitz in Küttigen AG)
 
 

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern?

Sende uns Deine Registration oder Deinen Änderungswunsch hier