Search
Concierge

Flexibel & leise: Warum Akku-Werkzeuge die Zukunft sind 🔧🌿

Nie wieder Kabelsalat: So erleichtern Akku-Werkzeuge deine Arbeit âšĄđŸ› ïž


Akkubetriebene Elektrowerkzeuge sind aus modernen WerkstÀtten kaum noch wegzudenken.

Sie bieten dir Freiheit, FlexibilitĂ€t und erleichtern jede handwerkliche Aufgabe – egal ob auf der Baustelle, im Garten oder in der Werkstatt. Hier erfĂ€hrst du alles Wichtige ĂŒber Akku-Elektrowerkzeuge und warum sie fĂŒr Handwerker unverzichtbar sind.

 

Warum sind Akku-Elektrowerkzeuge sinnvoll?

Mit Akku-Werkzeugen sparst du dir lÀstiges Kabelverlegen und bist unabhÀngig von Steckdosen.

besonders praktisch:

Im Garten
Auf Baustellen
Im Wald oder abgelegenen Bereichen


Nachteile von herkömmlichen GerÀten:

Benzinbetriebene GerÀte

Sie sind zwar leistungsstark, verursachen aber viel LĂ€rm und unangenehmen Gestank durch die Abgase. Gerade bei lĂ€ngeren EinsĂ€tzen, wie mit einer MotorsĂ€ge, kann das störend und gesundheitsschĂ€dlich sein.

ZusÀtzlich belasten die Emissionen die Umwelt.

 

Kabelgebundene GerÀte

Ein großes Risiko ist die Verletzungsgefahr durch das Kabel. Es kann wĂ€hrend der Arbeit schnell beschĂ€digt oder sogar durchtrennt werden – besonders bei GerĂ€ten wie ElektrosĂ€gen.

Kabel sind oft zu kurz fĂŒr grĂ¶ĂŸere Einsatzbereiche, sodass du stĂ€ndig VerlĂ€ngerungen verlegen musst. Das kostet Zeit und Nerven.

Der Kabelsalat schrÀnkt deine Bewegungsfreiheit enorm ein und stört bei der Arbeit.

Im Vergleich dazu bieten dir AkkugerÀte volle FlexibilitÀt und Sicherheit, ohne störende Kabel oder schÀdliche Abgase.

 

Die wichtigsten Akku-Werkzeuge fĂŒr Handwerker


1. Der Akkuschrauber – Must-have in jeder Werkstatt

Der Akkuschrauber ist das bekannteste und meistgenutzte GerĂ€t. Ob Schrauben oder Bohren – moderne Varianten wie Bohrschrauber oder Schlagbohrschrauber lassen sich vielseitig einsetzen. 

 

2. AkkusĂ€gen – flexibel und sicher

Von HandkreissĂ€gen ĂŒber StichsĂ€gen bis hin zu SĂ€belsĂ€gen – alles gibt es in kabelloser AusfĂŒhrung. Auch GartengerĂ€te wie Heckenscheren funktionieren mit denselben Akkus.
Ein großer Vorteil: Du musst dir keine Sorgen um beschĂ€digte Kabel machen. 

 

3. Akku-SchleifgerĂ€te – fĂŒr prĂ€zise OberflĂ€chen

Akku-SchleifgerÀte gibt es in zahlreichen Varianten, z. B.:

Winkelschleifer
Exzenterschleifer
MultifunktionsgerÀte

 

Wie gut sind moderne Akkus?

FrĂŒher waren Akkus schwer, hatten wenig Power und entluden sich selbst. Das hat sich dank moderner Li-Ion-Akkus komplett geĂ€ndert:

Leichter & leistungsstÀrker
Kein Memory-Effekt – kein Entladen bei Nichtgebrauch
Ein Akku fĂŒr viele GerĂ€te


Ein Akkusystem bedeutet, dass du nur einen Akku und ein LadegerĂ€t fĂŒr mehrere GerĂ€te benötigst. Das spart Geld und Platz.

 

Fazit – Akku-Werkzeuge lohnen sich!

Mit Akku-Elektrowerkzeugen arbeitest du kabellos, flexibel und effizient. Wenn du auf AkkugerĂ€te umsteigen möchtest, starte am besten mit einem Set (z. B. Akkuschrauber mit zwei Akkus und LadegerĂ€t). Anschließend kannst du GerĂ€te ohne Akku gĂŒnstiger nachkaufen. Achte dabei auf die Voltzahl – nur GerĂ€te mit derselben Spannung sind kompatibel.

Nachteile von kabelgebundenen und benzinbetriebenen GerĂ€ten gehören damit der Vergangenheit an: kein lĂ€stiger LĂ€rm, kein Gestank und vor allem keine Kabelprobleme mehr. Akku-Werkzeuge sind zudem deutlich umweltfreundlicher und bieten die nötige Leistung fĂŒr viele handwerkliche Projekte.

Tipp:

Investiere in ein zuverlĂ€ssiges Akkusystem eines Profi-GerĂ€tes. So bist du fĂŒr alle handwerklichen Projekte perfekt ausgerĂŒstet!

 

Du suchst ein Proficenter in deiner Region? Hier findest du welche! (klicke hier)

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne GewĂ€hr. VerfĂŒgbarkeit, Änderungen und IrrtĂŒmer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur VerfĂŒgung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugĂ€ngliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen PrĂ€senzen und können fĂŒr Medien und Plattformen, z.B. fĂŒr die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (KĂŒnstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag Ă€ndern? Oder willst Du mehr ĂŒber Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier